Das Bundesverkehrsministerium hat einen neuen Förderaufruf zur Umstellung von Busflotten auf klimafreundliche Antriebe gestartet. Gefördert werden sollen Busse mit Batterie- oder Brennstoffzellenantrieb sowie die notwendige Lade- und Betankungsinfrastruktur. Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche können sich an dem Programm beteiligen. Projekt-Skizzen müssen bis zum 31. August 2025 über das Portal easy-Online eingereicht werden. Auch die Umrüstung bestehender konventioneller Busse auf alternative Antriebe ist förderfähig.
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder betont, dass das Programm einen wichtigen Beitrag zu Klimazielen und moderner Mobilität leistet. Die Vergabe der Mittel erfolgt in einem wettbewerblichen Verfahren. Kriterien sind unter anderem die CO₂-Einsparung, die Elektrifizierungsquote und der konkrete Einsatzkontext. Die Förderung basiert auf dem Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025. Eine endgültige Bewilligung erfolgt nach Inkrafttreten des Haushaltsgesetzes im Herbst 2025.
Quelle: www.now-gmbh.de