Stromkosten senken? Praxisbeispiel

News

In Nordrhein-Westfalen können Unternehmen Stromkosten senken und gleichzeitig das Klima schützen. Steigende und schwankende Strompreise stellen besonders für energieintensive Industrien ein großes Risiko dar. Auch die Firma Schöneweiss & Co. GmbH aus Hagen, ein Schmiedetechnik-Spezialist, ist davon betroffen. Das Unternehmen benötigt für die Warmumformung von Stahl sehr viel Energie. Gemeinsam mit dem Windenergieunternehmen SL NaturEnergie hat Schöneweiss ein neuartiges Modell umgesetzt.

Seit Mai 2025 wird das Werk über eine nur 2,5 Kilometer entfernte Windenergieanlage direkt mit grünem Strom versorgt. Diese Anlage produziert jährlich genau so viel Strom, wie das Unternehmen verbraucht. Überschüsse werden ins öffentliche Netz eingespeist, bei geringem Wind wird zusätzlicher Strom ergänzt. Dadurch erhält Schöneweiss eine sichere, saubere und planbare Energieversorgung. Gleichzeitig stärkt das Projekt die regionale Energiewende und hält die Wertschöpfung in der Region.

Quelle: www.energy4climate.nrw

Buchen Sie jetzt – KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH – einen Online-Termin!