Nordrhein-Westfalen fördert weiterhin den Umstieg auf Elektromobilität durch das Programm progres.NRW. Unterstützt werden Umsetzungskonzepte, die den Erwerb von mindestens fünf Elektro- oder Brennstoffzellenfahrzeugen der Klassen M1 und N1 beinhalten. Förderfähig ist auch der Aufbau von mindestens zehn Normalladepunkten oder vier Schnellladepunkten mit mindestens 50 Kilowatt Leistung pro Ladepunkt. Zudem kann die Anschaffung eines schweren Nutzfahrzeugs, Busses oder Sonderfahrzeugs mit Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb gefördert werden. Die Förderquote beträgt jeweils 50 Prozent der Ausgaben, wobei die maximale Förderung für Pkw und Ladeinfrastruktur bei 10.000 Euro liegt. Für schwere Nutzfahrzeuge, Busse und Sonderfahrzeuge kann eine Förderung bis zu 50.000 Euro gewährt werden.
Zusätzlich wird der Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für gewerblich genutzte Nutzfahrzeuge unterstützt. Hier beträgt die Förderung bis zu 40 Prozent der Kosten, für große Unternehmen 20 Prozent. Die maximale Förderung liegt in diesem Fall bei 50.000 Euro pro Ladepunkt. Antrags- und Informationsstelle ist die Bezirksregierung Arnsberg.
Quelle: www.wirtschaft.nrw