BW fördert Klimaschutzmaßnahmen

News

Das Land Baden-Württemberg sieht die Wirtschaft als zentralen Akteur beim Erreichen der Klimaneutralität. Unternehmen sollen auf diesem Transformationsweg partnerschaftlich unterstützt werden. Im Rahmen des Klimabündnis Baden-Württemberg wird die Klimaschutzvereinbarung mit Unternehmen weiter vorangetrieben. Ziel des Förderprogramms ist es, Klimaschutzmaßnahmen in Betrieben anzustoßen oder zu verstärken. Dabei sollen Treibhausgasemissionen gesenkt und nachhaltiges Wirtschaften gefördert werden. Grundlage ist eine genaue Analyse des Ist-Zustands und die Entwicklung von Transformationspfaden.

Besonders Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes stehen im Fokus, da ihre Produktionsprozesse klimafreundlicher gestaltet werden sollen. Auch kleine und mittlere Unternehmen sollen umfassend einbezogen werden. Über den Förderbaustein 2 werden Investitionsprojekte gefördert, die deutlich zur Emissionsminderung beitragen. Antragsberechtigt sind alle Unternehmen mit Sitz oder Standort in Baden-Württemberg.

Quelle: www.ptka.kit.edu/index.html

Buchen Sie jetzt – KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH – einen Online-Termin!