Eine neue Analyse von Agora Energiewende zeigt, dass Deutschland nur durch schnelles politisches Handeln wirtschaftlich vom globalen Trend zu Elektroa...
Weiterlesen...Die Energiewende in Deutschland ist ein tiefgreifendes Transformationsprojekt, das nur durch das Zusammenspiel von Flexibilität, Digitalisierung und W...
Weiterlesen...Der Einsatz von Biomasse weist in einem klimaneutralen Energiesystem besonders in der Industrie die höchste systemische Effizienz auf. Derzeit wird Bi...
Weiterlesen...Nordrhein-Westfalen fördert weiterhin den Umstieg auf Elektromobilität durch das Programm progres.NRW. Unterstützt werden Umsetzungskonzepte, die den ...
Weiterlesen...Das Land Baden-Württemberg sieht die Wirtschaft als zentralen Akteur beim Erreichen der Klimaneutralität. Unternehmen sollen auf diesem Transformation...
Weiterlesen...In Nordrhein-Westfalen können Unternehmen Stromkosten senken und gleichzeitig das Klima schützen. Steigende und schwankende Strompreise stellen besond...
Weiterlesen...Der Energiebedarf von Rechenzentren könnte sich laut IEA bis 2030 verdoppeln. Besonders rechenintensive Anwendungen wie Künstliche Intelligenz treiben...
Weiterlesen...Das Bundesverkehrsministerium hat einen neuen Förderaufruf zur Umstellung von Busflotten auf klimafreundliche Antriebe gestartet. Gefördert werden sol...
Weiterlesen...Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) möchte internationale Kooperationen zur „kreislauffähigen Wertschöpfung“ förder...
Weiterlesen...Der Ergebnisbericht zum Markt für Energiedienstleistungen 2024 zeigt eine starke Nachfrage in den Bereichen Energieberatung und Energiemanagement. Gru...
Weiterlesen...