Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in vielen Bereichen Vorreiter des technologischen Fortschritts. Mit der Förderinitiative KMU-innovativ unterstützt das BMFTR Spitzenforschung im deutschen Mittelstand. Die Initiative hilft KMU, risikoreiche Forschungsvorhaben umzusetzen und stärkt damit den Innovationsstandort Deutschland. Enge Kooperationen zwischen KMU und Wissenschaft fördern praxisnahe Forschung, die den Wirtschaftsstandort unmittelbar voranbringt. KMU-innovativ bietet leistungsfähige Verbünde und umfassende Beratung, auch für Unternehmen, die erstmals Fördermittel beantragen. Das Antragsverfahren ist schnell, auf KMU zugeschnitten und ermöglicht einen unkomplizierten Einstieg in die Forschungsförderung.
Ein zentraler Lotsendienst unterstützt bei allen Fragen, und verbindliche Bearbeitungsfristen schaffen Planungssicherheit. KMU-innovativ fokussiert Technologiefelder, die für die Zukunft Deutschlands besonders wichtig sind. Spitzenforschung bietet KMU die Chance, mit neuen Produkten und Prozessen erfolgreich am Markt zu bestehen. Gerade in neuen Forschungsfeldern sind KMU besonders flexibel, schnell und liefern wichtige Impulse für Innovationen, auch im Dienstleistungssektor.
Quelle: www.bmftr.bund.de