Potenzialanalyse zu Energiedienstleistungen

News

Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) im BAFA hat erstmals eine umfassende Potenzialanalyse zu Energiedienstleistungen vorgelegt. Die Studie entstand in Zusammenarbeit mit der Prognos AG. Im Fokus standen dabei die Bereiche Energieberatung, Energiemanagement und Contracting. Betrachtet wurden die Sektoren private Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie Industrie. Laut Analyse können durch Energiedienstleistungen Energieeinsparungen von 283 Terawattstunden erreicht werden.

Das entspricht rund 16 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs in den untersuchten Bereichen. Zudem könnten dadurch bis zu 37 Milliarden Euro an jährlichen Energiekosten eingespart werden. Allein bis 2045 liegt das Einsparpotenzial bei etwa 28 Milliarden Euro pro Jahr. Besonders wichtig ist ein systematischer Abbau bestehender Hemmnisse. Dadurch könnten Reichweite, Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Energiedienstleistungen deutlich gesteigert werden.

Quelle: www.bafa.de

Buchen Sie jetzt – KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH – einen Online-Termin!