Die NRW.Energy4Climate hat eine Kampagne gestartet, um die Logistik-, Speditions- und Handelsbranche in Nordrhein-Westfalen beim Umstieg auf E-LKW zu unterstützen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den relevanten Akteuren zu fördern und gemeinsam bestehende Hürden bei der Umstellung auf batterieelektrische LKW abzubauen. Im Rahmen der Kampagne finden bis Oktober 2025 verschiedene Workshops und Netzwerkveranstaltungen statt. Dabei werden zentrale Themen wie die Auswahl geeigneter Fahrzeuge, die Entwicklung der Gesamtbetriebskosten (TCO) und der Aufbau sowie die Nutzung der Ladeinfrastruktur behandelt. Diese Veranstaltungen bieten objektive Informationen zum Umstieg auf elektrische Antriebe und helfen, Herausforderungen und Wissenslücken zu schließen.
Die Kampagne soll Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zur Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten zu treffen. Ein besonderer Fokus liegt auf praxisnahen Lösungen und dem Abbau von Unsicherheiten rund um neue Antriebstechnologien. Die NOW GmbH begleitet die Kampagne mit fachlicher Unterstützung und teilt ihr Wissen aus dem Netzwerk der Mobilitätsagenturen von Bund und Ländern. Durch diesen Austausch soll die Einführung von E-LKW beschleunigt und nachhaltig gestaltet werden. Die Initiative leistet damit einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Transformation des Straßengüterverkehrs in Nordrhein-Westfalen.
Quelle: www.now-gmbh.de