Um die zirkuläre Wertschöpfung in der mittelständischen Industrie Nordrhein-Westfalens zu fördern, startet das Land den Förderaufruf „Zirkuläre Produktion NRW“ (ZiPo.NRW). Dafür stehen 21 Millionen Euro aus dem EU-Programm EFRE/JTF NRW 2021-2027 zur Verfügung. Der Aufruf richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die kreislauforientierte Prototypen für Maschinen, Produkte und Prozesse entwickeln. Ziel ist es, das Produktdesign und die Fertigungsprozesse auf schadstoffarme, reparierbare und wiederverwertbare Produkte auszurichten. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur betont, dass Nordrhein-Westfalen bei der Kreislaufwirtschaft eine Vorreiterrolle übernimmt.
Durch den Ausbau der Kreislaufwirtschaft sollen Klimaschutzziele erreicht und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Region gestärkt werden. Die Förderung konzentriert sich auf kritische Technologien in den Bereichen digitale Technologien, ressourceneffiziente Innovationen, umweltschonende Technologien und Biotechnologien. Sie soll die Entwicklung von langlebigen, nachhaltigen und wiederverwertbaren Produkten unterstützen. Unternehmen können ihre Anträge bis zum 31. März 2025 einreichen. Insgesamt soll der Förderaufruf zur langfristigen Stärkung der Kreislaufwirtschaft und der Industrie in Nordrhein-Westfalen beitragen.
Quelle: www.energy4climate.nrw