Förderaufruf „Transformationstechnologien“ NRW

Aktuelles

Private Investitionen in kohlefreie Energiequellen sind entscheidend für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energieversorgung. Mit der Novelle des Förderprogramms STARK unterstützt der Bund Unternehmen direkt bei der Produktion von Batterien, Solarpaneelen, Windturbinen, Wärmepumpen und anderen Technologien für die Energiewende. Die Förderquote variiert je nach Standort und Unternehmensgröße zwischen 15 und 40 Prozent. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur betont, dass die Erweiterung des Programms ein wichtiger Schritt für die industrielle Transformation und den Aufbau neuer Arbeitsplätze sei.

In Nordrhein-Westfalen wird das STARK-Programm im Rheinischen Revier und im Rahmen des 5-StandorteProgramms umgesetzt. Bund und Land investieren gemeinsam über 14,8 Milliarden Euro in die nachhaltige Transformation der Region. Das Land ergänzt die Bundesförderung mit eigenen Mitteln, wodurch bereits 205 Projekte mit 1,88 Milliarden Euro unterstützt wurden. Auch für das 5-StandorteProgramm, das sich auf Duisburg, Gelsenkirchen, Hamm, Herne und den Kreis Unna konzentriert, stehen 662 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung. Diese Maßnahmen sollen den Strukturwandel beschleunigen und die betroffenen Regionen in innovative und nachhaltige Wirtschaftszentren verwandeln.

Quelle: www.energy4climate.nrw

Buchen Sie jetzt – KOSTENFREI UND UNVERBINDLICH – einen Online-Termin!