Eine neue Analyse von Agora Energiewende zeigt, dass Deutschland nur durch schnelles politisches Handeln wirtschaftlich vom globalen Trend zu Elektroa...
Weiterlesen...Die Energiewende in Deutschland ist ein tiefgreifendes Transformationsprojekt, das nur durch das Zusammenspiel von Flexibilität, Digitalisierung und W...
Weiterlesen...Der Einsatz von Biomasse weist in einem klimaneutralen Energiesystem besonders in der Industrie die höchste systemische Effizienz auf. Derzeit wird Bi...
Weiterlesen...In Nordrhein-Westfalen können Unternehmen Stromkosten senken und gleichzeitig das Klima schützen. Steigende und schwankende Strompreise stellen besond...
Weiterlesen...Der Energiebedarf von Rechenzentren könnte sich laut IEA bis 2030 verdoppeln. Besonders rechenintensive Anwendungen wie Künstliche Intelligenz treiben...
Weiterlesen...Der Ergebnisbericht zum Markt für Energiedienstleistungen 2024 zeigt eine starke Nachfrage in den Bereichen Energieberatung und Energiemanagement. Gru...
Weiterlesen...Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet große Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu berichten, wobei ab 2025 Unte...
Weiterlesen...Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in vielen Bereichen Vorreiter des technologischen Fortschritts. Mit der Förderinitiative KMU-innovativ unte...
Weiterlesen...Ein softwaregestütztes Energiemanagement-System (EMS) hilft Unternehmen, ihre Energieeffizienz zu steigern und kann ein Einstieg in die Digitalisierun...
Weiterlesen...Die Energiewende im Gebäudesektor entwickelt sich uneinheitlich: Während der gebäudenahe PV-Zubau 2024 mit 10,1 Gigawatt hoch blieb, sank der Absatz v...
Weiterlesen...
